SparkassenPark Mönchengladbach
HockeyPark Mönchengladbach

Der SparkassenPark Mönchengladbach befindet sich im Nordpark in Mönchengladbach in direkter Nachbarschaft zum Stadion im Borussia-Park. Es war die alleinige Spielstätte der Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 2006.
Der SparkassenPark besitzt zwei Kunstrasenspielfelder, die jeweils über eine Flutlichtanlage verfügen. Das eigentliche Stadion hat 9.046 Sitzplätze und kann durch mobile Tribünen auf etwa 12.000 Plätze erweitert werden. Außerdem gibt es ein Nebenspielfeld, welches für etwa 850 Zuschauer ausgelegt ist. Des Weiteren gehört ein Verwaltungsgebäude mit Logen und Presseräumen zum Stadion. Die Baukosten betrugen etwa 8,8 Millionen Euro.

Das bislang größte Ereignis in der Sportstätte war die Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 2006, bei der an den zwölf Spieltagen rund 100.000 Zuschauer den Weg in den Hockeypark fanden. Seitdem ist er die regelmäßige Spielstätte der Nationalmannschaften des Deutschen Hockey-Bundes, der im Stadion auch seine Geschäftsstelle unterhält.
Der Hockey-Bundesligist Gladbacher HTC hat in der Saison 2006/07 einige seiner Heimspiele im SparkassenPark ausgetragen. Des Weiteren diente die Anlage bis 2011 als Heimstadion der American-Football-Mannschaft der Mönchengladbach Mavericks.
Außerdem wird das Stadion für Konzerte und sonstige sportliche Veranstaltungen wie Tennis-Schaukämpfe genutzt. In den Jahren 2007 bis 2009 wurde dort der Junior Bowl, das Endspiel der GFL Juniors, der Jugend-American-Football-Bundesliga, ausgetragen.